Free shipping on orders over $99
Deutsche in Polen Nach 1945

Deutsche in Polen Nach 1945

Gefangene und Fremde

by Dieter Bingen
Hardback
Publication Date: 09/04/1997

Share This Book:

11%
OFF
RRP  $171.51

RRP means 'Recommended Retail Price' and is the price our supplier recommends to retailers that the product be offered for sale. It does not necessarily mean the product has been offered or sold at the RRP by us or anyone else.

$153.25
or 4 easy payments of $38.31 with
afterpay
This item qualifies your order for FREE DELIVERY

Diese Edition dokumentiert zwei deutsche Schicksale in Polen, die unmittelbar mit dem Zusammenbruch der deutschen Herrschaft im Osten verbunden waren. Manfred Gebhardts Aufzeichnungen reflektieren Romantizismus, Naivität, vor allem aber Sensibilität eines jungen deutschen Soldaten, der in der Kriegsgefangenschaft erstmals direkt dem Land Polen und polnischen Menschen begegnet. Sie schildern die bisher wenig bekannte und dokumentierte Gefangenschaft deutscher Soldaten in Polen und die "Antifa"-Umerziehung, die eine erste "sozialistische Klassensolidarität" deutscher und polnischer Kommunisten begründen sollte. Die Aufzeichnungen dokumentieren ebenso ein Stück DDR-Gründungsgeschichte und sie sind zugleich be-eindruckendes Zeugnis der Suche nach Subjektivität und Objektivität eines Zeitzeugen, der später in der DDR eine nicht unwichtige Rolle im Pressewesen einnahm. Wie anders liest sich die Lebensgeschichte Joachim Küttners, der bis zu seiner abenteuerlichen Flucht in die Bundesrepublik 1958 immer mit Polen zusammengelebt hatte. Als deutscher Rittergutserbe wurde er im südlichen Teil des Posener Landes geboren, nahe der Grenze an der Prosna zum russischen Teilungsgebiet. Zwischenzeitlich wurde er polnischer Staatsbürger, seit 1939 im neu errichteten Reichsgau Wartheland aber wieder privilegiert und wie Millionen seiner Volksgenossen dazu ausersehen, zur "völkischen Neuordnung" in diesem Teil Polens beizutragen. Nach dem Zusammenbruch der nationalsozialistischen Herrschaft sollte sich das Bild auf dramatische Weise wenden. Mit dem Augenblick dieser Wende beginnt Küttners Bericht. Die Gefangennahme Manfred Gebhardts in Böhmen mündet in eine vierjährige Lagerhaft, die Flucht Joachim Küttners vor der herannahenden Front in ein dreizehn Jahre währendes pseudonymes Leben. Gebhardt und Küttner lebten in Polen als "Gefangene und Fremde". Ihre Erfahrungen sind beispielhaft für die durch die jüngste Vergangenheit schwer belastete Begegnung von Deutschen und Polen nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges.

ISBN:
9783486562361
9783486562361
Category:
European history
Format:
Hardback
Publication Date:
09-04-1997
Language:
German
Publisher:
Walter\de Gruyter#GmbH
Country of origin:
Germany
Dimensions (mm):
230x155mm
Weight:
0.4kg

This title is in stock with our overseas supplier and should be sent from our Sydney warehouse within 3 - 4 weeks of you placing an order.  

Once received into our warehouse we will despatch it to you with a Shipping Notification which includes online tracking.

Please check the estimated delivery times below for your region, for after your order is despatched from our warehouse:

ACT Metro 2 working days

NSW Metro 2 working days 

NSW Rural 2-3 working days

NSW Remote 2-5 working days

NT Metro 3-6 working days

NT Remote 4-10 working days

QLD Metro 2-4 working days

QLD Rural 2-5 working days

QLD Remote 2-7 working days

SA Metro 2-5 working days

SA Rural 3-6 working days

SA Remote 3-7 working days

TAS Metro 3-6 working days

TAS Rural 3-6 working days

VIC Metro 2-3 working days

VIC Rural 2-4 working days

VIC Remote 2-5 working days

WA Metro 3-6 working days

WA Rural 4-8 working days

WA Remote 4-12 working days

Reviews

Be the first to review Deutsche in Polen Nach 1945.