In diesem aufgewuhlten und noch immer aufwuhlenden Kontext ist das Werk Franz von Baaders angesiedelt, der im kritischen Ruckgriff auf die Tradition die vielfaltigen Aporien im Denken und Empfinden seiner Zeit durchbrechen und ein umfassendes philosophisches System, eine christliche Alternative zu Kant und Hegel, errichten wollte. Im vorliegenden Band sind wichtige Beitrage international renommierter Baaderkenner versammelt, die den gegenwartigen Forschungsstand einer ebenso kritischen wie in sich differenzierten Baaderrezeption wiedergeben. Wer sich mit Franz von Baader kritisch auseinandersetzen moechte bzw. wer die gegenwartigen Debatten um Natur, Geist und Gott von ihren Hintergrunden her vertieft und differenziert verfolgen moechte, findet hier wesentliche Anregungen und Perspektiven.

Share This Book: