Free shipping on orders over $99
ROMs Orientalische Steppengrenze

ROMs Orientalische Steppengrenze

Palmyra - Edessa - Dura-Europos - Hatra. Eine Kulturgeschichte Von Pompeius Bis Diocletian

by Michael Sommer
Hardback
Publication Date: 01/12/2005

Share This Book:

 
Die Levante, eine Zone notorischer politischer, kultureller und ethnischer Fragmentierung, schuf stets Konfliktstoff im Ubermaa, quer durch alle Epochen, bis heute. Keine Macht herrschte langer im Raum zwischen Mittelmeer und Tigris als das Imperium Romanum. Genau 700 Jahre, von der Eroberung durch Pompeius Magnus (64 v. Chr.) bis zur Schlacht am Yarmuk (636 n. Chr.), in der die Araber das byzantinische Aufgebot vernichtend schlugen. Die Studie beleuchtet, fuer die ersten knapp 400 Jahre dieser Epoche, fuer die Schauplatze Palmyra, Osrhoene, den mittleren Euphrat und die ostliche Jezira die intensiven Austauschbeziehungen und Kulturkontakte zwischen Griechen und eOrientalenae, Nomaden und Seahaften, Rom und Iran, Heiden, Juden und Christen. Schlagworter wie aRomanisierungo, aclash of civilizationso oder aMischkulturo sind, so das Ergebnis der Untersuchung, ungeeignet, um das Ergebnis des sakularen Prozesses der Akkulturation zu beschreiben. Vielmehr wuchs, aus der Fuelle der in der Region zusammenlaufenden Traditionsstrange und aus der durch sie entfachten Dynamik, eine Identitat permanenten Grenzgangertums, der Frontier im Zwielicht zwischen Orient und Okzident.
ISBN:
9783515087247
9783515087247
Category:
Ancient history: to c 500 CE
Format:
Hardback
Publication Date:
01-12-2005
Language:
German
Publisher:
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country of origin:
Germany
Pages:
454
Michael Sommer

Michael Sommer is Lecturer in Ancient History at the University of Liverpool.

Click 'Notify Me' to get an email alert when this item becomes available

Reviews

Be the first to review ROMs Orientalische Steppengrenze.