Free shipping on orders over $99
Die Erforschung des Insektenflugs mit Hilfe neuer Fang- und Messgeraete: Blattlausfaenge einer englischen Saugfalle aus dem Park des Museums Alexander Koenig in Bonn vom 10. bis 31. Oktober 1961

Die Erforschung des Insektenflugs mit Hilfe neuer Fang- und Messgeraete: Blattlausfaenge einer englischen Saugfalle aus dem Park des Museums Alexander Koenig in Bonn vom 10. bis 31. Oktober 1961

Blattlausfange Einer Englischen Saugfalle Aus Dem Park Des Museums Alexander Koenig in Bonn Vom 10. Bis 31. Oktober 1961

by Else Haine
Paperback
Publication Date: 01/01/1966

Share This Book:

  $79.99
or 4 easy payments of $20.00 with
afterpay
Im Rahmen biophysikalischer Untersuchungen an virusubertragenden Insekten wurden Flugexperimente im Park des MUSEUMS ALEXANDER KOENIG in Bonn durchgefuhrt, die sich englischer Saugfallen (Suction Traps) zur Registrierung der Flughaufigkeit bzw. der Flugdichte der Insekten in der Luft bedienten. Zur exakten quantitativen Erfassung der Insektenzahlen in der Luft hat man in England seit 1948 Suction Traps [1,2] entwickelt und eingesetzt, die mit Hilfe eines Ventilators ein bestimmtes Luftvolumen per Zeiteinheit in einen Metall- gazekonus saugen und die darin enthaltenen Insekten am Boden eines Metall- tubus (Abb. 1) auf halbstundlich auszuwechselnden Plattchen sammeln. Diese Fangmethode ermoeglichte es erstmalig, ununterbrochen und unabhangig vom Wetter in verschiedenen Hoehen und Jahreszeiten ein genaues Bild von der Artenzusammensetzung, Dichte und Verteilung der Insekten in der Luft in den verschiedenen Tages-und Nachtstunden [3-5] zu gewinnen. Die Fallen wurden in England in erster Linie zum Studium des fur Befall und Virusubertragung gleich wichtigen Blattlausfluges [6-8] eingesetzt, das in ROTHAMSTED EXPERI- MENTAL STATION auf breiter Basis betrieben wird und an dem ich mich von 1952 bis 1955 [9-12] beteiligen konnte. 7 Abb. 1 Englische Saugfalle mit Ventilator am oberen Eingang, den Metallgazekonus und Relaismechanismus fur die Plattchen, sowie den Sammeltubus unten zeigend 8 B. Voruntersuchungen 1959 und Flugexperimente in den folgenden Jahren Erstmalig wurden diese Vent-Axia 12" Suction Traps, die pro Stunde ein Luft- volumen von ca. 40000 cu.ft. durch die Falle saugen, im Herbst des Jahres 1959 im Park des MUSEUMS ALEXANDER KOENIG (Abb. 2) auf einer Rasenflache zwi- schen Garten-und Montagehaus eingesetzt.
ISBN:
9783663060840
9783663060840
Category:
Zoology: Invertebrates
Format:
Paperback
Publication Date:
01-01-1966
Language:
German
Publisher:
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country of origin:
Germany
Pages:
37
Dimensions (mm):
244x170x2mm
Weight:
0.1kg

This title is in stock with our Australian supplier and should arrive at our Sydney warehouse within 2 - 3 weeks of you placing an order.

Once received into our warehouse we will despatch it to you with a Shipping Notification which includes online tracking.

Please check the estimated delivery times below for your region, for after your order is despatched from our warehouse:

ACT Metro: 2 working days
NSW Metro: 2 working days
NSW Rural: 2-3 working days
NSW Remote: 2-5 working days
NT Metro: 3-6 working days
NT Remote: 4-10 working days
QLD Metro: 2-4 working days
QLD Rural: 2-5 working days
QLD Remote: 2-7 working days
SA Metro: 2-5 working days
SA Rural: 3-6 working days
SA Remote: 3-7 working days
TAS Metro: 3-6 working days
TAS Rural: 3-6 working days
VIC Metro: 2-3 working days
VIC Rural: 2-4 working days
VIC Remote: 2-5 working days
WA Metro: 3-6 working days
WA Rural: 4-8 working days
WA Remote: 4-12 working days

Reviews

Be the first to review Die Erforschung des Insektenflugs mit Hilfe neuer Fang- und Messgeraete: Blattlausfaenge einer englischen Saugfalle aus dem Park des Museums Alexander Koenig in Bonn vom 10. bis 31. Oktober 1961.