Free shipping on orders over $99
Geruch und Glaube in der Literatur

Geruch und Glaube in der Literatur

Selbst und Natur in Deutschsprachigen Texten Von Brockes Bis Handke

by Frank Krause
Paperback
Publication Date: 18/08/2023

Share This Book:

  $68.55
or 4 easy payments of $17.14 with
afterpay

Wie werden Gerüche der Natur in der deutschsprachigen Literatur inszeniert? Die Studie von Frank Krause arbeitet den Wandel dieser wichtigen Motive anhand literarischer Werke von der Aufklärung bis zur Gegenwart heraus. Seine Übersicht über epochentypische Spielarten berücksichtigt namenhafte Autorinnen und Autoren der Literaturgeschichte wie Brockes, Kleist, Klopstock, Wieland, Goethe, Eichendorff, Hoffmann, Keller, Hesse, Bobrowski und Handke bis hin zu Rothmann. Dabei schlägt Krause einen spannenden Bogen von Brockes' "Balsam=volle[m] Frühlings=Duft" zu Marion Poschmanns "Moos-Odem" und "Harzgeruch" über der Autobahn. Krauses Beispiele und Analysen belegen, dass in der Geschichte von Darstellungen des Riechens als sinnlicher Welterschlie ung der Glaube an religiöse, metaphysische oder kosmische Kräfte eine zentrale Rolle spielt.

Zusammenfassend hält Krause fest: "Seit der Aufklärung inszeniert ein gewichtiger Zweig der deutschsprachigen Literatur das Riechen in der Natur als affektiven Höhepunkt sakraler ästhetischer Erfahrungen. Bis zum Sturm und Drang intensivieren einschlägige Gerüche den sinnlichen Genuss einer liebesethisch bedeutsamen Natur, deren heilige Düfte in Spätaufklärung und Klassik als schwärmerische Illusion entlarvt werden. Von der Romantik bis zum Expressionismus steckt das gläubige Riechen in der Natur die Spielräume einer autonomen poetischen Selbstaktualisierung ab, während der Realismus sakrale Atmosphären oft ironisch inszeniert. Seit der Neuen Sachlichkeit wittern Gläubige den Zauber natürlicher Formen, deren Eigensinn in menschlichen Ansprüchen nicht aufgeht; in der Gegenwartsliteratur zeigt sich dieser Geruch auch inmitten des beschädigten Lebens."

Mit seiner Studie schlie t Frank Krause eine Lücke in der Literaturgeschichtsschreibung.

ISBN:
9783111108568
9783111108568
Category:
Literature: history & criticism
Format:
Paperback
Publication Date:
18-08-2023
Language:
German
Publisher:
Walter\de Gruyter#GmbH
Country of origin:
Germany
Dimensions (mm):
230x155mm
Weight:
0.45kg

This title is in stock with our Australian supplier and should arrive at our Sydney warehouse within 2 - 3 weeks of you placing an order.

Once received into our warehouse we will despatch it to you with a Shipping Notification which includes online tracking.

Please check the estimated delivery times below for your region, for after your order is despatched from our warehouse:

ACT Metro: 2 working days
NSW Metro: 2 working days
NSW Rural: 2-3 working days
NSW Remote: 2-5 working days
NT Metro: 3-6 working days
NT Remote: 4-10 working days
QLD Metro: 2-4 working days
QLD Rural: 2-5 working days
QLD Remote: 2-7 working days
SA Metro: 2-5 working days
SA Rural: 3-6 working days
SA Remote: 3-7 working days
TAS Metro: 3-6 working days
TAS Rural: 3-6 working days
VIC Metro: 2-3 working days
VIC Rural: 2-4 working days
VIC Remote: 2-5 working days
WA Metro: 3-6 working days
WA Rural: 4-8 working days
WA Remote: 4-12 working days

Reviews

Be the first to review Geruch und Glaube in der Literatur.