Free shipping on orders over $99
Hiob

Hiob

Roman eines einfachen Mannes: Leidensweg des juedisch-orthodoxen Toralehrers Mendel - Schicksalsschlaege, durch die sein Glaube an Gott auf eine harte Probe gestellt ist

by Joseph Roth
Paperback
Publication Date: 01/11/2017

Share This Book:

RRP  $10.56

RRP means 'Recommended Retail Price' and is the price our supplier recommends to retailers that the product be offered for sale. It does not necessarily mean the product has been offered or sold at the RRP by us or anyone else.

$10.50
or 4 easy payments of $2.62 with
afterpay
Hiob ist ein Roman von Joseph Roth, der 1930 erschien. Er beschreibt den Leidensweg des judisch-orthodoxen Toralehrers Mendel Singer im Schtetl Zuchnow in Russland und in dem folgenden amerikanischen Exil in der Zeit von 1900 bis nach dem Ersten Weltkrieg. Mendel erleidet in der Geschichte schwere Schicksalsschlage, durch die seine Froemmigkeit erschuttert und sein Glaube an Gott auf eine harte Probe gestellt werden. Mendel Singer verdient sich seinen Lebensunterhalt, wie schon sein Vater und Grossvater, als Tora-Lehrer fur die judischen Kinder in Zuchnow. Zusammen mit seiner Frau Deborah hat er bereits zwei Soehne (Jonas und Schemarjah) und eine Tochter (Mirjam), als ihr viertes Kind Menuchim geboren wird. Bald zeigt sich bei diesem eine schwere Entwicklungsstoerung. Als eine amtliche Pockenimpfung durchgefuhrt wird, diagnostiziert der Arzt bei ihm Epilepsie. Mendel entscheidet sich allerdings gegen die Behandlung Menuchims, weil er kein Vertrauen in die Behandlungsmethoden der Krankenhauser hat und lieber auf Gott vertraut. Menuchims Leiden wird zur schweren Prufung fur die gesamte Familie. Mendels drei altere Kinder verachten und qualen Menuchim, weil sie sich seit seiner Geburt von ihrer Mutter, die sich nur noch um Menuchim kummert, vernachlassigt fuhlen. Daher kommt es einmal sogar so weit, dass die drei alteren Geschwister ihren kleinen Bruder in eine Regenwassertonne tauchen und den ungeliebten Rivalen zu toeten versuchen. Menuchim uberlebt zwar die Attacke seiner Geschwister, bleibt aber weiterhin passiv. Die Eltern jedoch geben ihre Hoffnung nie auf. Joseph Roth (1894 - 1939) war ein oesterreichischer Schriftsteller und Journalist.
ISBN:
9788026861249
9788026861249
Category:
Religious & spiritual fiction
Format:
Paperback
Publication Date:
01-11-2017
Language:
German
Publisher:
e-artnow
Country of origin:
Czech Republic
Pages:
92
Dimensions (mm):
229x152x5mm
Weight:
0.14kg
Joseph Roth

Joseph Roth (1894-1939) was the great elegist of the cosmopolitan, tolerant and doomed Central European culture that flourished in the dying days of the Austro-Hungarian Empire. Born into a Jewish family in Galicia, on the eastern edge of the empire, he was a prolific political journalist and novelist.

On Hitler's assumption of power, he was obliged to leave Germany for Paris, where he died in poverty a few years later. His books include What I Saw, Job, The White Cities, The String of Pearls and The Radetzky March, all published by Granta Books.

This title is in stock with our Australian supplier and should arrive at our Sydney warehouse within 2 - 3 weeks of you placing an order.

Once received into our warehouse we will despatch it to you with a Shipping Notification which includes online tracking.

Please check the estimated delivery times below for your region, for after your order is despatched from our warehouse:

ACT Metro: 2 working days
NSW Metro: 2 working days
NSW Rural: 2-3 working days
NSW Remote: 2-5 working days
NT Metro: 3-6 working days
NT Remote: 4-10 working days
QLD Metro: 2-4 working days
QLD Rural: 2-5 working days
QLD Remote: 2-7 working days
SA Metro: 2-5 working days
SA Rural: 3-6 working days
SA Remote: 3-7 working days
TAS Metro: 3-6 working days
TAS Rural: 3-6 working days
VIC Metro: 2-3 working days
VIC Rural: 2-4 working days
VIC Remote: 2-5 working days
WA Metro: 3-6 working days
WA Rural: 4-8 working days
WA Remote: 4-12 working days

Reviews

Be the first to review Hiob.