Free shipping on orders over $99
Sumerische Glossenhandschriften Als Quellen des Altbabylonischen Hermeneutischen Denkens

Sumerische Glossenhandschriften Als Quellen des Altbabylonischen Hermeneutischen Denkens

by Szilvia Sovegjarto
Hardback
Publication Date: 31/12/2020

Share This Book:

  $347.90
or 4 easy payments of $86.97 with
afterpay
This item qualifies your order for FREE DELIVERY
Szilvia Sovegjartos Studie erortert die Mehrsprachigkeit im Mesopotamien der altbabylonischen Zeit, konkret die vorwiegend mit akkadischen Glossen versehenen sumerischen Manuskripte. Zuerst wird der kulturhistorische Hintergrund dargestellt, der die Glossen ins Leben gerufen hat; die Glossen werden in Kontext gesetzt und mit anderen, vor allem linguistischen und schriftgeschichtlichen Phanomenen verglichen, die das bilinguale Milieu der altbabylonischen Zeit pragten (Kap. 2). Daran anschlieaend wird ein Uberblick uber die glossierten Manuskripte im Rahmen einer praxeologisch orientierten Analyse geboten; diese Untersuchung zielt darauf ab, auch den Bildungsstand oder die Qualifikationen der Verfasser naher zu bestimmen im Hinblick auf die Frage, ob die Glossen (i) mit der Ausbildung, (ii) mit der wissenschaftlichen, vor allem der kultisch-magischen Praxis oder (iii) mit der Uberlieferung und Erforschung eines fruher entstandenen (literarischen) Korpus zu verknupfen sind (Kap. 3). Kapitel 4 widmet sich der Untersuchung der Glossen an sich. Formale und funktionale Aspekte werden berucksichtigt, um zu zeigen, wie und wofur die Glossen verfasst wurden. Ein Exkurs uber die zweisprachigen Texte der altbabylonischen Zeit erganzt diese Uberlegungen (Kap. 5). Sodann wird die Frage erortert, wie hermeneutisches Denken in der altbabylonischen Zeit funktionierte und in welcher Art und Weise sich die Glossen in diese vormoderne philologische Tradition einordnen lassen. Diese epistemologische Annaherung versucht, die Glossen in einen breiteren Kontext altorientalischer wissenschaftlicher Praxis zu setzen (Kap. 6). Kapitel 7 stellt die Glossierung als textkritischen Apparat vor und vergleicht sie mit anderen Methoden der Textkritik, die in der altbabylonischen Zeit zur Verfugung standen. Im Anschluss an das Fazit (Kap. 8) werden samtliche untersuchten Glossen in eigenen Editionen vorgestellt und umfangreich kommentiert (Kap. 9). Ausfuhrliche Glossare, Kataloge und Verzeichnisse vervollstandigen die Untersuchung.
ISBN:
9783963271045
9783963271045
Category:
Ancient history: to c 500 CE
Format:
Hardback
Publication Date:
31-12-2020
Language:
German
Publisher:
Zaphon
Country of origin:
Germany
Dimensions (mm):
239.01x168.91mm
Weight:
0.68kg

This title is in stock with our overseas supplier and should arrive at our Sydney warehouse within 2 - 3 weeks of you placing an order.

Once received into our warehouse we will despatch it to you with a Shipping Notification which includes online tracking.

Please check the estimated delivery times below for your region, for after your order is despatched from our warehouse:

ACT Metro: 2 working days
NSW Metro: 2 working days
NSW Rural: 2-3 working days
NSW Remote: 2-5 working days
NT Metro: 3-6 working days
NT Remote: 4-10 working days
QLD Metro: 2-4 working days
QLD Rural: 2-5 working days
QLD Remote: 2-7 working days
SA Metro: 2-5 working days
SA Rural: 3-6 working days
SA Remote: 3-7 working days
TAS Metro: 3-6 working days
TAS Rural: 3-6 working days
VIC Metro: 2-3 working days
VIC Rural: 2-4 working days
VIC Remote: 2-5 working days
WA Metro: 3-6 working days
WA Rural: 4-8 working days
WA Remote: 4-12 working days

Reviews

Be the first to review Sumerische Glossenhandschriften Als Quellen des Altbabylonischen Hermeneutischen Denkens.